Auerbachs Keeper Alexander Ott: Erst sehr nervös und unglücklich, dann aber der wichtige Rückhalt zum Derby-Sieg. Foto: Nils Fischbach.
Vogtland. Die 1. Männermannschaft der Auerbacher Fortuna-Wasserballer hat gestern in Plauen in der Wasserball-Oberliga die alte Hackordnung wieder hergestellt und beim Kampf um die Vorherrschaft im Göltzschtal gegen den TSV Nema Netzschkau einen klaren Sieg errungen. Im Plauener Becken in der Schwimmhalle Hofer Straße siegten die Fortunen in einer umkämpften Partie mit 21 Hinausstellungen und drei Strafwürfen verdient mit 19:13 gegen den ewigen Vogtlandrivale. Dabei hatten die Auerbacher nach dem ersten Abschnitt schon aussichtslos 4:8 zurückgelegen. Weiterlesen »
Oberliga-Sachsen, Mä: Erstes Derby zwischen Netzschkau und Auerbach
Von Ralf Fischbach
Kann Auerbachs Kapitän Sylvio Seifert das Ruder für Auerbach am Sonntag herum reißen?. Foto: Ralf fischbach
Vogtland. Das erste von zwei sicher spannungsgeladenen Vogtlandduellen, das 19. insgesamt in der sächsischen Wasserball-Oberliga der Männer, zwischen Gastgeber TSV Nema Netzschkau und dem SV Fortuna Auerbach steigt am Sonntag, ab 14.45 Uhr in der Schwimmhalle in der Hofer Straße in Plauen. Der zweite Vergleich steigt bereits kommenden Sonntag um 19 Uhr in Auerbach-Brunn im Freibad – da ist für Spannung gesorgt, geht es doch auch um die inoffizielle „Göltzschtalkrone“, also die beste Truppe aus der Region. Weiterlesen »
Stiefel des Bürgermeister: Oberpfälzer aus DWL erwartungsgemäß vorn
Von Kai Bernhard (mit fira)
Weidens Siegerteam mit dem "Stiefel des Bürgermeisters". Foto: Kai Bernhard (Homepage)
Netzschkau. Der DWL-Ligist SV Weiden gewann jüngst erwartungsgemäß das Turnier um den „Stiefel des Bürgermeisters“ in Netzschkau im Freibad, der wasserballverrückten Kleinstadt im östlichen Vogtland. Die sächsischen Oberligisten MSV Bautzen und Gastgeber TSV Nema Netzshkau wurden bei dem „Blitzturnier“ relativ klar besiegt. Weidens Rico Horlbeck, übrigens hat er in Netzschkau das Einmaleins des Wasserballs erlernt, erklärte auf die Frage nach den Ergebnissen: „Also, wir haben zwei mal jeder gegen jeden gespielt und wir haben alle vier Spiele gewonnen. So etwa 9:2 oder 15:3 immer in der Art. Genau weis ich es aber nicht mehr. Und Bautzen hat wohl einmal knapp gegen Netzschkau gewonnen und vermutlich einmal Unentschieden gespielt.“ Weiterlesen »
Turnier um Stiefel des Bürgmeisters: Favorit kommt aus Max-Reger-Stadt
Von Ralf Fischbach
Weidens Andreas Jahn spielt in seiner Heimatstadt Netzschkau auf, wenn das Wetter mitspielt. Foto: Ralf Fischbach (Archiv)
Netzschkau. Ein ansprechendes Fünfer-Turnier hat der TSV Nema Netzschkau zu seinem Badefest am morgigen Sonnabend organisiert. 12 Uhr soll im Freiwasserbecken das Männerturnier steigen, zu dem die erste Mannschaft des TSV Nema Netzschkau (Oberliga Sachsen) die Ligakonkurrenten Fortuna Auerbach und MSV Bautzen 04 (Oberliga Sachsen) erwartet. Als besonderer Höhepunkt werden aber neben dem SVV Plauen (2. Liga Ost) vor allem das DWL-Team aus Weiden (1. Wasserball-Liga) mit von der Partie sein und dem Turnier die nötige Würze geben. Weiterlesen »
Oberliga-Sachsen, Mä: Auerbach empfängt Netzschkau am 18. Juli
Von Ralf Fischbach
Spannung liegt über den zwei vogtländischen Derbys, dienun am 11./12. Juli und am 18. juli in Auerbach-Brunn steigen sollen. Foto: Ralf Fischbach
Auerbach-Brunn. Voraussichtlich am 18. Juli im Rahmen des Beach-/Sommerpartywochenendes im Waldbad Auerbach-Brunn, soll am Abend ab 19 Uhr das zweite Einzelspiel der Wasserball-Oberliga zwischen Fortuna Auerbach gegen den Vogtlandrivalen TSV Nema Netzschkau stattfinden. Das hat Fortuna-Geschäftsführer und der Trainer der 1. Männermannschaft Ralf Schmutzler jetzt bekannt gegeben. Damit bietet sich auch die Chance, in dem mit Spannung erwarteten Derby sich einer breiteren Öffentlichkeit zu zeigen. Anschließend wollen die Fortunen im kleinen Rahmen den Saisonabschluss (Platz 5 oder 6) bei der Beachparty in Auerbach-Brunn feiern. Weiterlesen »
Oberliga, Mä: Fortuna mit Siegen gegen Chemnitz II und Leipzig II
Von Kerstin, Ralf und Nils Fischbach (Bild)
War einer sicherer Vollstrecker: Auerbachs Angreifer Kai-Uwe Münz, der in beiden Partien acht Tore erzielte. Foto: Nils Fischbach
Auerbach. Zufrieden blickte Wasserball-Trainer Ralf Schmutzler von Fortuna Auerbach am Sonntag nach den beiden gewonnen Partien in der Oberliga der Männer drein. Zuerst wurde der SC Chemnitz II mit 18:11 und drei Stunden später auch die HSG TH Leipzig II mit 24:6 in der Plauener Schwimmhalle klar besiegt. Damit ist Auerbach aktuell Tabellenfünfter. Schde, dass die Fortunen in dieser Sasion nicht immer so stark aufspielten, da wäre noch mehr möglich gewesen. Weiterlesen »
Oberliga Sachsen, Mä: In Plauen geht es am Sonntag um vier Punkte
Von Ralf Fischbach
Auerbachs Roger Mikulcak, einer der besten Angreifer der Fortunen, fehlt am Sonntag. Foto: Ralf Fischbach
Auerbach. Egal, was kommt: Wollen die Auerbacher und Netzschkauer Oberliga Wasserballer der ersten Männermannschaften vier Spieltage vor dem Ende die für beide Teams verkorkste Saison noch einigermaßen retten, dann müssen sie am Sonntag die Vergleiche gegen den Tabellenletzten der HSG TH Leipzig II und der 2. Liga-Ost-Reserve des SC Chemnitz (Platz 6/6:14 Punkte) unter allen Umständen gewinnen. Weiterlesen »
Oberliga, Sachsen, Mä: Auerbach und Netzschkau in Dresdener Halle
Von Nils Fischbach
Roger Mikulcak aus Auerbach wird sich am Sonnabend in Dresden wieder auf der ungeliebten Centerposition abrackern müssen. Foto: Kerstin Fischbach
Vogtland. Nur als Außenseiter fahren die vogtländischen Männermannschaften, Auerbach und Netzschkau, zum 8. und 9. Spieltag der Wasserball-Oberliga heute Dresden. In der 50-Meter-Schwimmhalle am Freiberger Platz geht es für die Auerbacher Fortuna-Schützlinge um sehr viel. Eigentlich nur zwei Siege dürften der Mannschaft um Coach Ralf Schmutzler richtig weiter helfen. Doch daran glaubt bei den Auerbachern wohl kaum einer der Spieler so richtig: Denn im Hinspiel in Plauen kassierten die Fortunen sowohl gegen TU Dresden (Tabellenplatz 2) beim 10:19 und beim 9:13 gegen die SG Waba Dresden II zwei klare Niederlagen. Weiterlesen »