Von Ralf Fischbach mit Infos aus Magdeburg und Potsdam
Marc Böer im Magdeburger Kasten war ein starker Rückhalt und "Spieler des Tages. Foto: Eileen Assel/WUM
Magdeburg/Potsdam. Die WU Magdeburg hat das Spitzenspiel des 9. Spieltages und Ostderby der Hauptrundengruppe B gegen den Tabellendritten OSC Potsdam am Sonnabend in der Elbe-Schwimmhalle 11:7: (2:0, 2:2, 3:2, 4:3) gewonnen. Die 400 Zuschauer, davon knapp 50 aus Potsdam, sahen ein über weite Strecken attraktives Spiel. Mit nunmehr 14:2 Punkten auf der Habenseite haben die Schützlinge des rumänischen Trainer Vlad Hagiu einen großen Schritt zum Erreichen der Pre-Play-offs gemacht und ihren ersten Tabellenplatz weiter gefestigt. Magdeburgs Torhüter Marc Böerwurde wegen seiner starken Paraden zum „Spieler des Tages“ gewählt. Weiterlesen »
10. Kalle-Albrecht-Pokal: Vier Auswahlländerteams kämpfen um Trophäe
Von Ralf Fischbach
Die Berliner Auswahl, hier als Gewinner beim 9. Zwerkenpokal, gilt auch bei Kalle-Albrecht-Pokal als das große Favoritenteam. Foto: Ralf Fischbach
Potsdam. Die 10. Ausspielung des Kalle-Albrecht-Pokal, ein Turnier für Nachwuchs-Länderauswahlmannschaften der Landesgruppe Ost der Jugend D, steigt heute. Gespielt wird heute und morgen in der Schwimmhalle am Brauhausberg. Ausrichter ist dieses Jahr der Landesschwimmverband Brandenburg, und dabei übernimmt der OSC Potsdam die Veranstalterrolle in der brandenburgischen Landeshauptstadt, also Potsdam. Weiterlesen »
Ju-Landesmeisterschaften in Brandenburg: Ein Titel an SV 2000
Mitteilung des OSC Potsdam
Durchbrach die Potsdamer Dominanz: Die E-Jugend des SV 2000 holte sich den E-Jugend-Titel in Brandenburg. Foto: SV 2000
Brandenburg/Potsdam. Der OSC Potsdam dominiert weiterhin das Geschehen beim Nachwuchs des Landes Brandenburg, wo am Sonnabend die fünf Entscheidungen der Jugend-Landesmeisterschaften im Brandenburger Marienbad auf dem Programm standen. In den Altersklassen A, B, C und D gingen die Titel überaus deutlich an den OSC. Lediglich im Endspiel der E-Jugend verloren die Potsdamer knapp 7:8 gegen den SV 2000 Brandenburg, den aktuellen Ostdeutschen Meister. Auch da war Potsdam in den ersten zwei Abschnitten Ton angebend, lies aber dann nach, so das 2000 noch gewinnen konnte. Weiterlesen »
DM-Endrunde, Ju D: Potsdam und Hannover bestreiten letzte Partie
Von Ralf Fischbach
Die Schwimmhalle am Brauhausberg in der Landeshauptstadt Potsdam ist Austragungsort der DM-Endrunde Jugend D 2009
Potsdam. Da ist die gelungene C-Jugend-Endrunde in Magdeburg noch keine 24 Stunden Geschichte, da wartet DSV-Jugendsachbearbeiter Dietmar Niechcial (Mülheim) schon mit dem Spielplan der Jugend-D-Endrunde auf, die nun offiziell von Freitag den 4. Dezember bis Sonntag, dem 6. Dezember in der Schwimmhalle am Brauhausberg in Potsdam ausgetragen. Als Ausrichter agiert das Team der Abteilung Wasserball des OSC Potsdam um Manager Stefan Hasche.und Landestrainer André Laube. Weiterlesen »
50. A-Jugend-Endrunde: Rückblick des OSC Potsdam zum Abschneiden
Pressemitteilung des OSC Potsdam
Engagiert am Beckenrand: Time out für Potsdam. Foto: Ralf Fischbach
Stuttgart/Potsdam. Eine ganz bittere Erfahrung machten die A-Jugend-Wasserballer (Jahrgang 90-93) des OSC Potsdam auf der Endrunde der deutschen Meisterschaften letztes Wochenende in Stuttgart. Das mit Medaillenambitionen ins Rennen gegangene Team um Trainer André Laube schloss das Sechser-Turnier nach unglücklichem Verlauf mit 2:8 Punkten und 53:60 Treffern lediglich als Letzter ab. Deutscher Meister wurde überraschend der Gastgeber SSV Esslingen, der mit seinem 10:8-Sieg im letzten Spiel gegen die Wasserfreunde Spandau 04 die bis dahin souveränen Berliner auf den Silberrang verwies. „Es war eine Endrunde, in der jeder jeden schlagen konnte. Trotz des enttäuschenden Resultats kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein“, bilanzierte Trainer André Laube. Weiterlesen »
1. Hueber-Cup: Nicht alle Teams in Bestbesetzung – Gelungenes Turnier
Pressemitteilung des OSC Potsdam
Mit acht Treffern einer der besten Potsdamer Schützen beim 1. Hueber-Cup: Philip Uhlig. Foto: Stefan Walter
Potsdam. Die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam scheinen in ihrer Saisonvorbereitung auf dem richtigen Kurs zu sein. Drei Wochen vor dem ersten Punktspiel gewannen die Mannen von Trainer André Laube am Wochenende den 1. Hueber-Cup in eigener Halle am Brauhausberg. In harter Konkurrenz setzten sich die OScer ohne Punktverlust gegen die Erstligisten SC Wedding (Platz 2), die SG Neukölln Berlin (Platz 3) den Zweitligisten ASC Brandenburg (Platz 4) und dem SV Würzburg (DWL-Meisterrunde/Platz 5) durch. Es war ein gelungens Turnier. Weiterlesen »
1. Hueber-Cup: Würzburgs „zweite Reihe“ bisher ohne Chance
Von Ralf Fischbach mit OSC-Infos
Potsdam. Beim 1. Hueber-Cup in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam hat es Gastgeber OSC Potsdam zum Auftakt heute in der Schwimmhalle am Brauhausberg gleich zweimal krachen lassen: War der Sieg gegen die „zweite Reihe“ des SV Würzburg 05 zum Auftakt des Turniers der fünf DWL-Mannschaften noch im „grünen Bereich“ des Möglichen, überraschte der knappe Erfolg der André-Laube-Schützlinge über den Berliner DWL-Meisterrundenteilnehmer SC Wedding Berlin beim 8:7 schon, zumal sich die im Spiel zuvor gegen die SG Neukölln im Berliner Derby noch 7:7 getrennt hatten. Weiterlesen »
1. Hueber-Cup: Gleich fünf DWL-Teams geben sich ein Stelldichein
Pressemitteilung des OSC Potsdam
Der OSC Potsdam empfängt morgen und übermorgen vier DWL-Teams zum 1. Hueber-Cup. Foto: Ralf Fischbach
Potsdam. Die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison der Wasserballer im OSC Potsdam geht in die entscheidende Phase. Der Startschuss fürs zweite Jahr im deutschen Oberhaus fällt am 14. November (18 Uhr) zu Hause gegen den SSF Aegir Uerdingen. Eine echte Standortbestimmung werden die Mannen von Trainer André Laube morgen und übermorgen im Bad am Brauhausberg vornehmen. Da findet eines der hochkarätigsten DWL-Vorbereitungsturniere Deutschlands, der erste Hueber-Cup in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam statt. Weiterlesen »