Weidens Vladimir Srajer behält auch in dieser Szene gegen Brandenburgs Spielführer Sascha Mischur die Oberhand. Foto: Ralf Fischbach
Weiden. Die DWL-Wasserballer des Schwimmvereins Weiden sind am Sonnabend ins Achtelfinale des Turbo-Pokals gestürmt. Dabei treffen sie nun am 23. Januar auf den niedersächsischen Traditionsverein SG W98/WASPO Hannover, ein Team aus der Hauptrundengruppe A und eine Mannschaft, die in den letzten Jahren stets unter der Top 6 in Deutschland zu finden. Dabei müssen die Max-Reger-Städter im Januar nach Hannover reisen, was die Sache nicht vereinfacht. Weiterlesen »
2. Liga Ost: Der SVV Plauen führt nun die Tabelle an
Von Max Meißner mit Infos von Tim Donner und Ralf Fischbach
Berlin/Halle. Nach zwei verlorenen Spielen zum Auftakt der Saison, konnte die zweite Mannschaft der Wasserfreunde Spandau 04 Berlin am Sonnabend in der 2. Liga Ost den ersten Saisonsieg und den gleich gegen den bisherigen Tabellenführer, gegen SG Neukölln Berlin II einfahren. Die Mannschaft spielte von Anfang an konzentriert und konnte so gleich das erste Viertel mit 4:2 für sich entscheiden. Nach einer 8:3 Halbzeitführung schlichen sich dann allerdings doch einige Fehler in unser Spiel ein, so dass Neukölln noch einmal auf 9:8 verkürzen konnte. Am Ende konnte dann jedoch ein knapper 12:11 bejubelt werden. Einziger Anlass zum Ärgern war die Rolle,die sich Miro Tadin nach seinem dritten persönlichem Fehler einhandelte. Somit wird er beim Auswärtsspiel am 13. Dezember in Zwickau fehlen. Weiterlesen »
10. Kalle-Albrecht-Pokal: Sachsen-Anhalt holt sich überraschend Platz 2
Von Ralf Fischbach
Die Landesauswahl von Berlin holte sich zum 4. Mal in Folge den Kalle-Albrecht-Pokal. Foto: SG Neukölln (privat)
Potsdam. Die D-Jugend-Auswahl des Landesschwimm- verbandes Berlin hat sich heute den 10. Kalle-Albrecht-Pokal für ostdeutsche Landesauswahlmannschaften gesichert. In der Schwimmhalle Am Brauhausberg in Potsdam, der OSC war ein guter Gastgeber der niveauvollen Veranstaltung, gewannen sie heute Nachmittag auch ihr drittes Turnierspiel gegen den Gastgeber LSV Brandenburg mit 11:4 und wurden so ungeschlagen Pokalgewinner. Damit konnten die Schützlinge von Gehardt Tietke/Mario Schoubye den Pott zum vierten Mal in Folge gewinnen. Den Pokal überreichte heute der jüngst neu gewählte LGO-Wasserballwart Ulf Althaus. Weiterlesen »
Moritz Oeler (li.) traf in Athen in der Len-Trophy gleich viermal. Foto: Ralf Fischbach
Athen. Die Wasserfreunde Spandau 04 Berlin haben als letzter deutscher Vertreter in LEN-Trophy ihren ersten Vergleich im Achtelfinale heute bei den Griechen von Vouliagmeni Nautical Club Athen mit 6:8 verloren. Die Berliner konnten im ersten Abschnitt (2:2) noch mithalten, gerieten aber im 2 und 3. Viertel mit 2:4 und sogar 2:6 in Rückstand, schossen in den zwei Vierteln kein Tor, ehe die Schützlinge von Nebojsa Novoselac im letzten Abschnitt beim 4:2 noch einmal Gas geben konnten und nun am 16 Dezember einen Sieg mit drei Toren Differenz brauchen, wenn sie ins Viertelfinale der LEN-Trophy einziehen wollen. Weiterlesen »
Deutscher Pokal, Runde 2: Plauen muss nach Hannover zu FS
Von Wolfgang Philipps – waterpolo-world.com
Berlin. Die Ligen pausieren an diesem Wochenende, doch dafür ist im nationalen Wasserball klassische Pokalatmosphäre angesagt: 16 Vereine steigen in der zweiten Runde des 38. deutschen Wasserball-Pokal der Männer ins Wasser, bei der neben den Siegern der ersten Runde erstmals auch die letztjährigen Play-down-Teilnehmer, jetzt Hauptrunde Gruppe B, der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in das Geschehen eingreifen. Dabei kommt es im Osten zu den mit Spannung erwarteten Pokalpartien Zwischen magdeburg und em OSC Potsdam sowie Weiden (Südvertreter) gegen den ASC Brandenburg und der SVV Plauen als einziger übergebliebener Vertreter der 2. Liga Ost, muss zu den Freien Schwimmern nach Hannover. Weiterlesen »
2. Liga Ost: Doppelsieg für Spitzenstädter in eigener Halle in Plauen
Von Felix Winkler mit fira
Plauen. Vor heimischer Kulisse im Stadtbad Hofer Straße gelang den Männer-Wasserballern des SVV Plauen ein Traumstart in die noch frische Wasserballsaison der 2. Liga Ost: Unter den Augen von 200 Zuschauern zeigte sich das Team von Trainer Jörg Neubauer von seiner besten Seite. Am Samstag besiegte es die Mannschaft der WU Magdeburg II mit 10:6 (1:1; 4:0; 3:3; 2:2) und am Sonntag holten die Spitzenstädter mit einem 9:5- Sieg (3:3; 3:0; 1:1; 2:1) gegen den Aufsteiger SG Schöneberg Berlin zwei weitere Punkte auf das eigene Konto. Weiterlesen »
Sachsenpokal, Ju D: Neun Teams wollen in Messestadt in Finalrunde
Von Nils und Ralf Fischbach
Spannende Spiele dürfte es am Sonntag in Leipzig in der Vorrunde zum Landespokal geben. Foto: Nils Fischbach
Vogtland/Leipzig. Vor einer großen Bewährungsprobe stehen an Sonntag die vogtländischen D-Jugend-Teams der Auerbacher Fortuna-Wasserballer, zwei Mannschaften des SVV Plauen, ein Team des TSV Nema Netzschkau und eine Mannschaft des SWV Plauen. In Leipzig in der Schwimmhalle Kirchbergstraße kämpfen die Mannschaft aus der Region am Sonntag ab 12 Uhr in der Vorrunde des Wasserball-Landespokals 2009 um den Einzug in die Endrunde. Weiterlesen »
DM-Endrunde, Ju D: Potsdam und Hannover bestreiten letzte Partie
Von Ralf Fischbach
Die Schwimmhalle am Brauhausberg in der Landeshauptstadt Potsdam ist Austragungsort der DM-Endrunde Jugend D 2009
Potsdam. Da ist die gelungene C-Jugend-Endrunde in Magdeburg noch keine 24 Stunden Geschichte, da wartet DSV-Jugendsachbearbeiter Dietmar Niechcial (Mülheim) schon mit dem Spielplan der Jugend-D-Endrunde auf, die nun offiziell von Freitag den 4. Dezember bis Sonntag, dem 6. Dezember in der Schwimmhalle am Brauhausberg in Potsdam ausgetragen. Als Ausrichter agiert das Team der Abteilung Wasserball des OSC Potsdam um Manager Stefan Hasche.und Landestrainer André Laube. Weiterlesen »