Ausschreibung einer Trainerfortbildung für Wasserballtrainer aller Lizenzstufen
Von Dirk Hohenstein Berlin. Der DSV beabsichtigt vom 15. – 16. Mai 2016 eine Fortbildung für Trainer im Bereich Wasserball durch zu führen. Der Lehrgangsort ist Nürnberg. Diese Fortbildung ist
eingebettet in das DSV-Wasserballcamp für die Spieler der Jahrgänge 2002.
Dementsprechend richtet sich diese Fortbildung vorrangig an Trainer, die im
Jugendbereich aktiv sind. Für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist die
Teilnahme am gesamten Lehrgang von Sonntagmittag bis Montagnachmittag
verbindlich. Weiterlesen »
Neustadt/Fulda. Die Mannschaft des SC Neustadt hat den Aufsteiger WF Fulda mit einem 20:8 rehelrecht aus dem „Moby Dick“ des Stadionbads geschossen. 150 Zuschauer sahen einen souveränen Auftritt der Heimmannschaft, die die neue Rolle als Favorit gut umsetzte. Der SC Neustadt geht nun wie auch die anderen Teams der DWL auf Platz fünf in der Tabelle (6:8 Punkte) in die Weihnachtspause, welche aufgrund der Herren-Europameisterschaften im Januar erst am Faschingssamstag, den 6. Februar 2016, mit einem Heimspiel gegen den SC Wedding Berlin endet. Fulda (o:14) bleibt weitere ohne Punktgewinn Gruppenletzter der B-Gruppe. Weiterlesen »
Fulda. Gastgeber Fulda ist am 5. Spieltag der Gruppe B der Deutschen Wasserball Liga. Im erst zweiten Heimspiel empfangen die Hessen den SV Cannstatt aus Schwaben zum Duell um Punktspielpunkte. Los geht’s morgen, 19 Uhr. Weiterlesen »
Von Felix Heck (aus Stuttgart Budapest/Stuttgart. Noch bleiben wenige Tage bis zum Saisonauftakt in der U-17-Bundesliga. Sieben davon nutzte der Nachwuchs des SV Cannstatt in der vergangenen Woche, um sich im Rahmen eines Trainingslagers im ungarischen Budapest konzentriert und intensiv vorzubereiten und die Grundlagen für einen erfolgreichen Auftritt in der neuen Saison zu legen. Das ist umso wichtiger, da die Cannstatter in ihrer zweiten Saison in der U-17-Bundesliga nun in der stärkeren A-Gruppe antreten, nachdem sie in der vergangen Saison noch in der B-Gruppe spielen mussten. Weiterlesen »
DWL, Gruppe B: OSC trifft auf Wedding/Nachwuchs gegen Hamburg und Hildesheim
Potsdam/Berlin. Die Wasserball-Herren die OSC Potsdam haben sich bislang schadlos durch die B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga gekämpft. Nach vier Partien führt das Team von Trainer Alexander Tchigir das Klassement mit 8:0 Punkten und 56:31 Toren an, entging aber im Heimspiel gegen Neukölln (12:11) und letztes Wochenende beim SC Neustadt/Weinstraße (8:7) nur durch eine jeweils starke Schlussphase einem Punktverlust. Weiterlesen »
DWL, Gruppe A: ASC Duisburg – WF Spandau 04 Berlin
Duisburg/Berlin. Spandau will in Duisburg seine weiße Weste wahren
Der 6. Spieltag der DWL-A-Gruppe hat erneut ein echtes Spitzenspiel im Programm, an dem selbstverständlich wieder die Wasserfreunde Spandau 04 beteiligt sind. Spielbeginn USt am Samstag, 16 Uhr im Schwimmstadion Duisburg. Weiterlesen »
Plauen/Uerdingen. Nach dem erfolgreichen Auswärtsdebüt vor anderthalb Wochen in Hannover möchte das Bundesligateam des SVV Plauen am kommenden Samstag an diese Leistung im letzten Heimspiel die Jahres 2015 anknüpfen.Anpfiff ist 16 Uhr in der Plauener Schwimmhalle Hofer Straße. Weiterlesen »
Krefeld/Hannover/Esslingen. Am Wochenende erwartet die SV Krefeld 72 der zweite Doppelspieltag der laufenden Saison. Dieses Mal müssen die Krefelder jedoch zweimal Zuhause antreten. Mit Waspo Hannover empfängt die SVK am Samstagabend einen bärenstarken Titelaspiranten auf die Deutsche Meisterschaft. Am Sonntag hat Krefeld den SSV Esslingen zu Gast. Dann will die SVK den ersten Sieg der Saison verbuchen.Angepfiffen wird Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr im Badezentrum Bockum. Weiterlesen »